18:00
Eröffnung
Einböllern durch den Zwiebeltreter Fähnlein e.V.
Festbeginn 17:00 Uhr – Musikende 21:30 Uhr – Festende 22:00 Uhr
Eröffnung
Einböllern durch den Zwiebeltreter Fähnlein e.V.
Bambägga – präsentiert von Mulistall
Festbeginn 17:00 Uhr – Musikende 22:00 Uhr – Festende 22.30 Uhr
Chicolores – präsentiert von Peter Poser Gerüstbau
Festbeginn 14:00 Uhr – Musikende 22:00 Uhr – Festende 22.30 Uhr
Maike May – präsentiert von der Prinzessin auf der Erbse
CHP – präsentiert von Engel&Völkers
Festbeginn 10:00 Uhr – Musikende 19.00 Uhr – Festende 19.30 Uhr
Blaue-Zipfel-Frühstück
Tabrassco – präsentiert von Malermeister Georg Lunz
The FabFive – präsentiert von der VR Bank Bamberg-Forchheim
„Auf seine eigene, wohltuende Weise fern jeder Hektik und deshalb nah am ursprünglichen, fränkischen Dasein ist das Zwiebeltreterfest für mich die schönste Veranstaltung in Bamberg“
Steff Porzel, Drummer von „CHP“, Gitarrist und Sänger von „Long Lost Hippies“
Der im Jahr 2000 gegründete Verein trägt den Zusatz "1. Böllerschützenverein in Bamberg und Umgebung". Bei der Namensgebung der Böllerschützen stand der Spitzname der Bamberger Bürger, welche als Zwiebeltreter bekannt sind, Pate.
http://www.ztf-bamberg.de/start.htm
Bambägga sind eine überregional bekannte Rap Combo aus Bamberg. Zu ihren Mitgliedern gehören Jonas MC, Cony MC und DJ Startklar.
Gemeinsam mit ihrer Live Combo versetzen die Jungs auch Hip Hop unerfahrene Gäste mit dem ersten Takt in Tanzlaune. Innerhalb der letzten 13 Jahre spielte Bambägga auf mehreren Hundert Live Konzerten in Deutschland und Russland.
Gute Laune, Beste Stimmung und ein tanzbarer Abend sind garantiert. Im Gepäck: Ihr 5. Studioalbum: BROTLOSE KUNST, welches am 01.12 erschienen ist.
Bambägga bietet Musik für HipHop-Heads, die ihre Lieblingsmusik nicht ganz so ernst nehmen. Sie machen sich gern lustig und zwar über alles und jeden: andere Rapper, Studenten, Hip Hop und natürlich sich selbst. Von musikalischen Grenzen oder klanglicher Corporate Identity halten die drei auch nix: Sie klingen im einen Track wie Fanta 4, im nächsten nach Beastie Boys und danach wie Deichkind. Ihr Proberaum ist nicht nur an einem Ort. Seit die Jungs zwischen Bamberg und Berlin pendeln, ist ihr Proberaum überall dort, wo ein, zwei Mics und zwei 1210er am Start sind. In ihrer Heimat Bamberg holen sich die Jungs aber immer noch gern Inspiration
Keine Hüfte kann dem Zauber dieser Band widerstehen.
Ihre positive Energie, eine Performance voller Leidenschaft sowie ihre absolute Spielfreude machen die CHICOLORES zu einem elektrisierenden Tanzflächenmagneten.
Denn auf ihrer Taktiktafel steht eine extrem tanzbare Mélange:
- 90s Dancefloor von Dr. Alban, Snap!, La Bouche und 2 Unlimited.
- House von Daft Punk, Faithless, Phats & Small und Moloko.
- Reggae von Seeed, The Police, Sean Paul und Bob Marley.
- Hip Hop von den Fantastischen Vier, Black Eyed Peas, Jan Delay und Deichkind.
- Discohymnen von Jamiroquai, Fatboy Slim, Justin Timberlake bis zu Gloria Estefan.
Diese einzigartige Mischung schütteln sich die erfahrenen Musiker entweder als
dynamische Sechserkette oder mit knackigem Bläsersatz lässig aus dem Ärmel. Dabei kommt die Kapelle immer über den Groove ins Spiel, steht hinten kompaktund hinterlässt mit ihrer ansteckenden Bühnenshow stets ein glückliches Publikum.
Wer also den Tanzflur mal wieder so richtig unsicher machen möchte, sollte sichdie flotte Sohle der CHICOLORES nicht entgehen lassen, ordentlich aufwärmen und das richtige Schuhwerk wählen. Move it !
Die Singer/Songwriterin Maike May erobert schnell mit ihrer Stimme viele Herzen. Ein fränkisches Charisma steckt in ihrem Blut und so zeigt sie sich auch auf der Bühne.
Ihre markante rauchige, aber auch zarte Stimme geht unter die Haut und lässt sie so schnell nicht vergessen.
2 Alben hat sie mittlerweile aufgenommen. Ihr aktuelles Album in Nashville/TN, USA, wo sie mit einem Produzenten zusammen gearbeitet hat.
Sie covert in ihrem eigenen souligen Stil in Richtung Rock und Pop und sorgt somit auch für die ein oder andere Songüberraschung.
Ihr Look lässt ein fränkisches Cowgirl vermuten.
Seit 4 Jahren ist Bamberg ihre Wahlheimat und das zeigt sie auch in ihren Videos im Netz.
Foto: Klaus Steigerwald
Neben ihrer eigenen CD zelebrieren die drei charismatischen Musiker des deutsch-englischen Trios CHP große Klassiker und Song-Perlen der Rockmusik der 70er und 80er Jahre mit Power, Feeling und viel Platz für spontane Session- Elemente.
CHP präsentiert Songs von den Dire Straits bis Led Zeppelin mit Lockerheit und Spielfreude auf hohem musikalischen Niveau. Blindes Verständnis und das gewisse „Etwas“ im Zusammenspiel zaubern bei CHP einen Sound, der den Originalen einen eigenen Stempel aufdrückt und der bewirkt, dass man bekannte Klassiker so eben doch nur bei CHP zu hören bekommt.
"Feinwürzige Bläsermusik“ lautet das Motto der vier Musiker aus dem Bamberger Raum.
Dabei decken sie sämtliche Musik-Facetten ab: Das Repertoire des Quartetts reicht von Stücken der Renaissance-Zeit bis zu aktuellen Pop-, Rock- und Jazztiteln.
Auch als Blasmusikbesetzung im Kleinstformat hat sich „TaBrassCo“ mittlerweile einen Namen gemacht. Sämtliche Stücke sind von den Musikern eigens arrangiert und somit dem Ensemble „auf den Leib geschneidert“.
Die vier Musiklehrer haben nicht nur große Freude am Vermitteln von Musik, sondern sind allesamt leidenschaftliche Musiker. Mit dieser Spielfreude begeistert das Ensemble sein Publikum seit über zehn Jahren sowohl bei zahlreichen Live-Auftritten und Konzerten, als auch bei Aufzeichnungen im Bayerischen Fernsehen.
Die Bamberger Beatles-Coverband hat es sich zum Ziel gesetzt, die Songs der Beatles authentisch zu präsentieren. Erfrischender Sound und klare Stimmen des Leadgesangs und Chores sind die großen Stärken der Formation. Im Repertoire finden sich die bekanntesten Songs aus allen Schaffensperioden der Beatles.
Im März 2010 wurde "The FabFive" von den Hörern von "Bayern 1"und den Zuschauern der "Abendschau"unter Hunderten von Bewerbern als "Beste Bayern-Beatles" prämiert.