KOSTENLOSER EINTRITT - 7. bis 10. September 2023
Zwiebeltreterfest
  • STARTSEITE
  • PROGRAMM
  • ANFAHRT
  • SCHIRMHERREN
  • DANKE
  • Menü Menü

Schirmherren

DIE SCHIRMHERREN UND IHRE GRUSSWORTE

Grußwort von Andreas Schwarz, MdB

Als Veranstaltungsort ist die Böhmerwiese im Herzen der Bamberger Gärtnerstadt nicht mehr wegzudenken. Nach dem Tag der offenen Gärtnereien im Frühjahr und dem Blues & Jazz Festival im Sommer folgt nun im Spätsommer das Zwiebeltreterfest.

Die Veranstalter stellen damit die Tradition der Zwiebeltreter in den Mittelpunkt, ein Begriff, der auf die alte Gärtnertradition zurückzuführen ist.

Das Zwiebeltreterfest ist eines der Feste, die Bamberg ausmachen: Urige Gemütlichkeit, gepaart mit regionalen und saisonalen Speisen und Getränken. Nicht zu vergessen die Live-Musik an allen vier Veranstaltungstagen, bei der Musikliebhaber unterschiedlicher Genres voll auf ihre Kosten kommen werden. Dieses Jahr ist die Musik von fränkischem Rock’n’Roll, Country, Classic-Rock bis hin zu Pop, Reggae und Hip Hop bunt gemischt.

Das Zwiebeltreterfest ist also ein gelungenes Zusammentreffen aus Tradition, Kultur und Genuss.

Daher freut es mich sehr, wieder Schirmherr dieser schönen Veranstaltung zu sein. Ich wünsche den Organisatoren für ihr Fest vier schöne Spätsommertage und viele Besucher.

Ihr Andreas Schwarz, Mitglied im Deutschen Bundestag

Grußwort von Andreas Starke, Oberbürgermeister der Stadt Bamberg

Liebe Besucherinnen und Besucher des Zwiebeltreterfestes,

in Bamberg gilt: „Wenn die Sandkerwa vorbei ist, kommt der Herbst“. Und wie könnte man diesen besser begrüßen als auf dem Zwiebeltreterfest? Die Sonne steht schon tiefer und sorgt für warmes Licht auf der Böhmerwiese. Man schlendert entspannt durch die Gärtnerstadt und trifft sich dann mit Freunden, um den Spätsommer ausklingen zu lassen.

Vom 7. bis zum 10. September laden Susanne und Ralf Böhmer wieder zu diesem stimmungsvollen Fest ein, das sie jedes Jahr mit viel Leidenschaft organisieren. Dafür bedanke ich mich sehr herzlich bei der Familie Böhmer.

Es freut mich sehr, dass unser beliebtes Zwiebeltreterfest zu einer echten Tradition in der historischen Gärtnerstadt Bambergs geworden ist. Dieses besondere Gebiet mit seinen bedeutenden Grünflächen, dem Gärtner- und Häckermuseum und den typischen Gärtnerhäusern ist eines der Wahrzeichen Bambergs und wichtiger Teil des Welterbes. Hier werden – wie schon vor Jahrhunderten –  Gemüse, Kräuter und Blumen angebaut, darunter auch alte Sorten wie der „Bamberger Knoblauch“ oder die bekannten „Bamberger Hörnla“. Natürlich geht es auch beim Zwiebeltreterfest um hochwertige und gut zubereitete Nahrungsmittel. So treffen sich die Bambergerinnen und Bamberger, gerne auch mit Gästen, um bei Federweißem und Zwiebelkuchen gemütlich zusammenzusitzen.

Ich wünsche allen vergnügliche und entspannte Stunden auf der Böhmerwiese und vor allem: gutes Wetter!

Herzliche Grüße

Ihr Andreas Starke

Oberbürgermeister der Stadt Bamberg

INFORMATIONEN

IMPRESSUM
DATENSCHUTZ

VERANSTALTUNGSORT

Böhmerwiese Bamberg

Heiliggrabstraße 57
96052 Bamberg

DOWNLOADS

Programm-Flyer

© Copyright - Zwiebeltreterfest - powered by Enfold WordPress Theme
  • Facebook
Nach oben scrollen