KOSTENLOSER EINTRITT - 8. bis 11. September 2022
Zwiebeltreterfest
  • STARTSEITE
  • PROGRAMM
  • ANFAHRT
  • SCHIRMHERREN
  • DANKE
  • Menü Menü

Schirmherren

DIE SCHIRMHERREN UND IHRE GRUSSWORTE

Grußwort von Andreas Schwarz, MdB

Als Veranstaltungsort ist die Böhmerwiese im Herzen der Bamberger Gärtnerstadt nicht mehr wegzudenken. Nach dem Tag der offenen Gärtnereien im Frühjahr und dem Blues & Jazz Festival im Sommer folgt nun im Spätsommer das Zwiebeltreterfest.

Die Veranstalter stellen damit die Tradition der Zwiebeltreter in den Mittelpunkt, ein Begriff, der auf die alte Gärtnertradition zurückzuführen ist.

Das Zwiebeltreterfest ist eines der Feste, die Bamberg ausmachen: Urige Gemütlichkeit, gepaart mit regionalen und saisonalen Speisen und Getränken. Nicht zu vergessen die Live-Musik an allen vier Veranstaltungstagen, bei der Musikliebhaber unterschiedlicher Genres voll auf ihre Kosten kommen werden. Dieses Jahr ist die Musik von Hip Hop, über Reggae, Classic-Rock bis hin zu Pop und Rock’n’Roll bunt gemischt.

Das Zwiebeltreterfest ist also ein gelungenes Zusammentreffen aus Tradition, Kultur und Genuss.

Daher freut es mich sehr, auch in diesem Jahr wieder Schirmherr dieser schönen Veranstaltung zu sein. Ich wünsche den Organisatoren für ihr Fest vier schöne Spätsommertage und viele Besucher.

Ihr Andreas Schwarz, Mitglied im Deutschen Bundestag

Grußwort von Andreas Starke, Oberbürgermeister der Stadt Bamberg

Liebe Besucherinnen und Besucher des Zwiebeltreterfestes,

so kann der Sommer zu Ende gehen – mit dem gemütlichen und stimmungsvollen Zwiebeltreterfest. Vom 8. bis 11. September 2022 ist es wieder soweit: Wir feiern zusammen auf der Böhmerwiese, mitten im schönen Gärtnerviertel. Kulinarische Highlights stehen ebenso auf dem Programm wie jede Menge Gute-Laune-Musik von Künstlern aus der Region und ein abwechslungsreiches Kinderprogramm.

Das Zwiebeltreterfest ist ein fester Bestandteil im Bamberger Veranstaltungskalender. Was mich besonders freut: Es sorgt nicht nur für Spaß und Unterhaltung in besonders gemütlicher Atmosphäre. Das Fest erinnert auch an die einzigartige Gärtnertradition, die unsere Stadt auszeichnet. Denn die historische Gärtnerstadt mit ihren großen Grünflächen, dem Gärtner- und Häckermuseum Museum und den typischen Gärtnerhäusern ist eines der Wahrzeichen Bambergs und wichtiger Teil des Welterbes. Hier werden – wie schon vor Jahrhunderten –  Gemüse, Kräuter und Blumen angebaut, auch alte Sorten wie der „Bamberger Knoblauch“ oder die beliebten „Bamberger Hörnla“.

Mein besonderer Dank gilt den Veranstaltern dieses wunderbaren Festes, Susanne und Ralf Böhmer. Mit viel Leidenschaft und großem Engagement haben die beiden in der Gärtnerstadt eine neue Tradition aufgebaut, die sich bewährt hat. Wer einmal hier war, kommt im nächsten Jahr wieder.

Ich wünsche allen viel Freude und gemütliche Stunden beim 12. Zwiebeltreterfest!

Andreas Starke

Oberbürgermeister der Stadt Bamberg

INFORMATIONEN

IMPRESSUM
DATENSCHUTZ

VERANSTALTUNGSORT

Böhmerwiese Bamberg

Heiliggrabstraße 57
96052 Bamberg

DOWNLOADS

Programm-Flyer

© Copyright - Zwiebeltreterfest - powered by Enfold WordPress Theme
  • Facebook
Nach oben scrollen